Neuigkeiten

 

NUENEN - Das große internationale Standmotoren Treffen
27. - 29. Mai 2023 - Samstag & Sonntag 09:00 - 17:00
Montag 09:00 - 14:00
Örtlichkeit: Landgut Gulbergen Schoutse Vennen 15 5674TK Nuenen
für Anmeldungen, Informationen, Fotos und mehr: www.nuenen.com

Hallo Motorenfreunde,
auch unsere neue Mitgliederzeitschrift mit Kalender ist mittlerweile bei unseren Vereinsmitgliedern eingetroffen.
Als Mitglied erhaltet ihr eine Zeitschriftenausgabe im Quartal mit interessanten Themen rund um historische Motoren. Aber auch als Nicht-Mitglied könnt ihr ein Schnupperexemplar erhalten.
In dieser Ausgabe haben wir folgende Themen für Euch zusammengestellt:


• Bootsmotorenbau - Teil 1
• 7. Stationärmotorentreff - Baach
• Fort Eben Emael
• Holzschneider in der 4. Generation
• Motorkauf - Verträge und wichtige Hinweise
• Weihnachtsgewinnspiel
Weitere Informationen erhaltet ihr auf Anfrage unter: info@ighm-motorenfreun.de

 

Alle Neuigkeiten ansehen

Über uns

Die Interessengemeinschaft historische Motoren wurde 2003 gegründet, um die Motorenfreunde in Deutschland und dem benachbarten Ausland näher zusammen zu bringen und besser zu organisieren. Außerdem will die IGHM dabei unterstützen, Stationärmotoren als technische Kulturgut zu erhalten, das Wissen und die Entwicklungsgeschichte der Verbrennungsmotoren zu erhalten und weiter zu geben. Die IGHM ermöglicht den Kontakt zwischen den Motoren-Sammlern und -Freunden, so dass Erfahrungen und technische Unterlagen ausgetauscht und schwer zu findende Ersatzteile gefunden oder nachgebaut werden können.
Anstatt nur als Randerscheinung auf Traktortreffen, stehen historische Motoren bei der IGHM im Mittelpunkt.
Mittlerweile hat die IGHM über 250 Mitglieder und ist ein eigetragener Verein.

 

IGHM e.V. Infoblatt

Unsere Mitglieder bekommen 3-4 mal im Jahr unser Infoblatt mit Beiträgen über Technik, Firmenhistorie und Veranstaltungen mit Historischen Motoren, nebst Kleinanzeigen und Hilfe-Rubriken.